Startseite

Neue Studie

Von Genuss bis Gewissensfrage: Warum Ernährung uns alle bewegt

Pia Bublies
Gesellschaftliches Engagement

„Wenn wir jetzt nicht aufstehen, kann es gefährlich werden“

Warum ist zivilgesellschaftliches Engagement einer der wichtigsten Bausteine für eine funktionierende Demokratie? Ein Gespräch.
Bessere Versorgung, mehr Vorsorge und KI

Für eine Zeitenwende im Gesundheitssystem

Wie wird unser Gesundheitssystem fit für die Zukunft? Ein Gespräch mit Prof. Mark Dominik Alscher.  
Struktureller Rassismus

Wenn nicht nur Individuen diskriminieren…

Nur wenn die Politik konsequent gegen strukturellen Rassismus vorgeht, lassen sich rassistische Strukturen in unserer Gesellschaft überwinden.
Stiftungsschwerpunkt 2025

Unsere Demokratie - unsere Verantwortung

Wie wir die Demokratie schützen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. 

Die Stiftung

Die Robert Bosch Stiftung ist eine der großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Europa. Mit unserer Arbeit folgen wir seit 60 Jahren dem Vermächtnis von Robert Bosch und setzen sein soziales und gesellschaftliches Engagement in zeitgemäßer Form fort.

Grafik zu Stiftung in Zahlen

Fördergebiete

Gesundheit

Bildung

Globale Fragen

Aktuelle Veranstaltungen

03. Apr.
09.30 – 16.00 Uhr, Waldparkschule Heidelberg, Am Waldrand 21, 69126 Heidelberg
Präsenzveranstaltung

Regionales Lernforum "Demokratie"- Region Süd

Inspirationen und Einblicke in die Konzepte Demokratielernen und demokratische Schulkultur.

03. Apr.
16.30 – 18.00 Uhr, Online
Online-Veranstaltung

Praxistipps für Lernen durch Engagement (LdE) in der Grundschule

Wie sich gesellschaftliches Engagement schon in der Grundschule umsetzen lässt.

03. Apr.
17.00 – 18.30 Uhr, Online
Online-Veranstaltung

Was erwartet uns im Hospitationsprogramm? Einblicke und Erfahrungsaustausch

Gastgebende und hospitierende Schulen berichten von ihren Erfahrungen.

Publikationen

Meine, deine, unsere?

Was uns als Gesellschaft beim Thema Ernährung wichtig ist
Weiterlesen

Repchance Europe

Drivers and Obstacles to Minority Representation
Weiterlesen
Alle Publikationen im Überblick